Archivbeiträge 2018

Hier sind alle Beiträge aus dem Jahr 2016 chronologisch gesammelt.

Gelungener Sessionsauftakt

Uniformappell 2018 Pflicht oder doch Kür? Eine Frage die schnell beantwortet wurde. Nach dem ersten 3fach OLAU, wusste jeder der erste Schritt in die fünfte Jahreszeit ist geglückt. Wenn auch unser Präsident Frank Geisen, erst noch etwas üben musste. Aber in der Funkenfamilie hilft man sich mit einem lächeln auf den Lippen gerne weiter.

 

Das Motto der Session 2018/2019 – „Confluentia – 5mal 11 Jahre jung und immer noch mit frischem Schwung“ prägt unseren neuen Sessionsorden. Erinnert er daran, dass der unvergessene Präsident Werner Kratz, mit seiner Idee, dem Koblenzer Prinzen eine weibliche Begleitung an die Seite zustellen, den Koblenzer Karneval geprägt hat. Eine schöne Erinnerung und zugleich heute eine Selbstverständlichkeit. Darauf, gab es dann wieder ein 3faches OLAU vom Präsidenten.

 

. . . dann war es soweit. Als erste durfte sich unsere ehemalige Vorsitzende Ingrid Werner über Ihren Sessionsorden freuen. Ihr folgten dann die Kleinen und Großen der Funkenfamilie. Wobei natürlich bei jedem Funken ein genauer Blick aufˋs Äußere vorne weg stand. Aber wie es sich gehört, bekam am Ende jeder seinen Orden.

 

Frank Geisen ergriff dann kurz das Wort. Er dankte zum einen allen Funken für Ihren ganz besonderen Einsatz bei der Deutschen Meisterschaft in der CGM-ARENA. Ja! Eine Familie steht halt immer zusammen.

Für Beatrix Welling und Susi Elmers hatte er noch einen Blumenstrauß parat, hatten Sie doch vermehrt auf Ihre Ehemänner wegen der Deutschen Meisterschaft verzichten müssen. Sein besonderer Dank galt auch Jörg Welling, sein Einsatz für die Veranstaltung war wohl einzigartig.

 

Sichtlich genossen hat er als Präsident dann die Ehrung zweier Funken, die sich mit einem phantastischen Tanz die Deutsche Vizemeisterschaft der Junioren im Paartanz der RKK geholt haben. Auf Celia Hofmann und Henri Welling kann man mit Recht stolz sein.

Jetzt hatte sich jeder mehr als redlich sein Essen und Trinken verdient. Was folgte war ein Familienabend mit Gesprächen und leckerem Essen.

 

Ein Auftakt nach Maß.

Darauf ein 3faches OLAU an die gesamte Funkenfamilie

12.12.2018 Autor: Horst Minkler

Unsere Deutschen Meisterschaften

Was für ein Wochenende - die 13ten Deutsche Meisterschaft der RKK im Gardetanzport. Es ist geschafft! Und wie! Dank etlicher Planungsstunden des Orga-Teams und vielen Helfern aus dem Verein wurde eine grandiose Meisterschaft auf die Beine gestellt. So die zahlreichen Rückmeldung aus den Reihen der aktiven Tanzteilnehmer und dem Publikum. Auf die Probe gestellt, ob wir diese Großveranstaltung meistern können, kann mit Sicherheit im Nachhinein geäußert werden – ja, wir haben sie gemeistert! Alle zusammen, jeder im Verein wie er konnte und wollte. Ein toller Verein, der wenn es darauf ankommt, zusammenhält und wahnsinnige Schaffenskräfte entwickelt. Da kann jeder auf sich stolz sein der mitgewirkt hat und jeder darauf stolz sein was sein Verein bewirkt hat.

 

Neben der guten Organisation sind wir auch auf die Leistungen unserer Aktiven Teilnehmer Celia Hofmann und Henri Welling stolz. Als Tanzpaar haben die Beiden zum Jahresabschluss Ihre Jahresbestleistung hingelegt. Auch wenn sie als Turniertänzer für die Simmerner Käs´cher antreten, bleiben sie doch unsere Funkenkinder, welche sich, mit nur 0,1 Punkte Unterschied zu Platz 1, einen großartigen und verdienten Platz als Deutscher Vizemeister holten. Nicht vergessen wollen wir, dass Celia als Solomariechen in einem starken Teilnehmerfeld einen phantastischen 13. Platz belegt hat. Da hat sich doch das harte Training gelohnt!

 

Mit den Beiden verknüpft, können wir daher auch stolz sein im KCSK 1973 e.V. Simmern einen tollen Kooperationsverein zu haben. So holten sich bei der Disziplin Tanzpaar Senioren Sarah Meise und Calvin Knopp (Trainer unseres Tanzpaares) den Deutschen Meisterschaftstitel und die Schaudarbietung der Simmerner, deren Mitglied unsere Fabienne Brauneck ist, in dieser Kategorie ebenfalls den Deutschen Meister-Titel.

 

Wir gratulieren allen Titelgewinnern mit einem kräftigen Gardetanz – Olau!

12.11.2018 Autor: Diana Allar-Krakow

Wer noch mehr Infos zur DM 2018 möchte, für den gibt's noch hier die Infoseite mit Presseberichten und mehr.

Gelungener Turnierauftakt

Am 29.04.2018 nahmen in Neuhäusel Celia & Henri an ihrem ersten Qualifikationsturnier für dieses Jahr teil. Mit neuem Tanz, neuen Schwierigkeitsgraden und neuen Kostümen sind sie an den Start gegangen. Es lief nicht alles perfekt, was auch an der Bewertung zu sehen war, trotzdem hat es für den ersten Platz gereicht. Wir gratulieren ganz herzlich den neuen Westerwaldmeistern!

Karnevalistischer Tanz boomt

Beitrag des SWR vom 08.02.2018 Landesschau RP mit unserer phantastischen Garde

Ordensempfang und Ehrungen

9. Feb. 2018
 

Unmittelbar vor der Trockensitzung fand am 02.02.2018 in einem feierlichen Rahmen der Ordensempfang für unsere geladenen Gäste statt. Vier verdiente Mitglieder unseres Vereins wurden für Ihre über 50jährige Mitgliedschaft geehrt: Christa Welling, Hans-Willi Esly, Werner Seith und Horst Welling. Ein kräftiges "Olau" auf die Würdenträger, die so viele Jahre Vorbild und Lenker des Vereins waren.

Druckversion | Sitemap
© K. K. Funken "Rot-Weiß" 1936 e.V.
Impressum | Fanshop | Datenschutzerklärung | Partnerlinks